Gesundheitsminister Jens Spahn ist der Meinung, dass Fettabsaugungen bei einem Lipödem von den Krankenkassen übernommen werden sollen. Bevor wir uns jetzt alle freuen, dass die angefutterten Pfunde von der Krankenkasse wieder abgesaugt werden, möchte ich betonen, dass ein Lipödem nichts mit den Fettpölsterchen an Hüfte und Po zu tun hat, sondern eine Fettverteilungsstörung ist. Patienten, die bei mir vorstellig werden, haben einen langen Leidensweg hinter sich und ich kann fast nichts für sie tun, da sich die Krankenkassen trotz bestätigter Diagnose weigern, die Kosten zu übernehmen. Eine Lipödem Liposuktion erfordert in der Regel mehrere stationäre Aufenthalte – das können sich die meisten schlichtweg nicht leisten. Das heisst für diejenigen, die über die Weihnachtstage nicht diszipliniert waren, sie müssen auf den Stepper oder das Portemonnaie zücken, für alle Lipödem Patienten besteht Hoffnung, dass ihnen endlich geholfen wird.

Ihre Dr. Juliane Bodo