Vom 30.09. – 03.10.15 fand in Berlin die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) statt. Dr. Juliane Bodo als stellvertrende Vorsitzende des Landesverbandes hat dort mehrere Vorträge gehalten und Vorsitze gehalten. Auch Frau Dr. Wolff war bei vielen spannenden Situngen und selbst die Praxismitarbeiterinnen Frau Hentschel und Frau Bautcu haben sich am Mitarbeiter-Tag (am Samstag!) zum Thema Hygiene und Kommunikation fortgebildet.

Frau Dr. Bodo hat schon am Mittwoch im Rahmen des OP-Kurses “Facelift” mitgewirkt und hier verschiedene Techniken des Face- und Fadenliftings voroperiert. Donnerstag hat sie 2 Vorträge gehalten: zum einen zum Thema Fadenlifting- was bewirkt es und macht es Sinn? Der Vortrag hatte großen Zuspruch, ca. 150 Plastische Chirurgen aus ganz Deutschland hörten sich den Vortrag an. Der zweite Vortrag war zum Thema Schamlippenverkleinerung. Hier hat Frau Dr. Bodo Ihre Ergebnisse mit dem Radiofrequenz-Skalpel vorgestellt.

Am Freitag ging ein weiterer Vortrag dann um das Thema der nichtoperativen Hautstraffung, hier wurde das BTL Exilis-Gerät vorgestellt und mit anderen Verfahren wie Laser, Cool sculpting und der Fett-Weg Spritze (Injektionslipolyse) verglichen, die guten Ergebnisse mit unserem Gerät wurden vorgestellt. Samstag hat Fr. Dr. Bodo dann noch ein lunch-symposium zum Thema Silhouette lift gehalten für die Firma Sinclair, auch hier hatten sich wieder viele Kollegen eingefunden, das Thema Fadenlifting scheint eine große Nachfrage zu haben.

Mehr zu all dem gerne im persönlichen Gespräch in der Praxis.