Ultherapy®

Warum sehen wir manchmal älter aus als wir uns fühlen? Weil sich sich die Kollagenproduktion im Alter verlangsamt. Manche sind genetisch gesegnet und die Reduktion der Kollagenproduktion setzt erst spät ein, andere jedoch müssen sich schon früh mit dem Verlust der Spannkraft der Haut auseinandersetzen – die Augenbrauen sinken ab, es bilden sich Falten im Gesicht und auf dem Dekolletee.
Mit Fillern, Botox und Fäden kann man punktuell die Problemzonen behandeln aber wenn die Frische im ganzen Gesicht zurück gewünscht wird, kommt Ultherapy® zum Einsatz.

Lifting mit Ultraschall

Ultherapy® ist eine nicht‐invasives ästhetisches Verfahren, dass durch Ultraschall eine nachhaltige Hautstraffung im Gesicht, am Hals und im Bereich des Dekolletees bewirken kann, ohne sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen zu müssen.
Der mikrofokussierte Ultraschall wird verwendet, um die Neubildung von Kollagen in den tieferen Hautschichten und dem Bindegewebe anzuregen. Ultherapy® sendet gebündelte Ultraschallenergie präzise in Hautschichten bis zu einer Tiefe von 4,5 mm – ohne Schädigung der Hautoberfläche. Das Prinzip dieser Behandlung beruht auf einer Aktivierung des körpereigenen Reparaturmechanismus der Kollagenfasern, so dass neues strukturiertes Kollagen entsteht, die Haut wird dichter und gewinnt zunehmend an Spannkraft.

Ich empfehle das Ultherapy® Verfahren, wenn ein Facelift noch nicht nötig ist aber das Volumen in Bereichen nachgelassen hat, die mit Fillern schlecht zu behandeln sind. Wie bei anderen Ultraschallverfahren wird ein glatter Ultraschallkopf über die Haut geführt und erzeugt ein Bild auf dem Monitor. Ich kann also sehen, in welcher Hautschicht der Ultraschall wirken soll, den passenden Ultraschallkopf, Transducer genannt, auswählen und so punktgenau die Ultraschallenergie in die vorgesehenen Gewebeschichten abgegeben, um so den gewünschten Straffungseffekte zu generieren. Das Ultherapy® ist im Übrigen derzeit das einzige Ultraschallverfahren zur Hautstraffung mit FDA‐Zulassung*.

Nach der Behandlung

Manche Patienten empfinden die Behandlung als unangenehm. Aus Erfahrung weiß ich – wenn man nichts spürt, wirkt es auch nicht. Nach der Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig, eine besondere Nachsorge ist nicht erforderlich. Eventuell ist Ihre Haut nach der Behandlung etwas rosig. Sie sollten Ihre Haut nach der Ultherapy® aber schonen und schützen. Peelings, aber auch intensive Sonneneinstrahlung sollten Sie also in den nächsten Tagen meiden. Verwenden Sie eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
Die Regeneration der Haut und der Prozess der Kollagenneubildung beginnen sofort nach der Behandlung. Einen sichtbaren Effekt erkennen Sie in der Regel nach 2-3 Monaten mit einer kontinuierlichen Verbesserungen bis zu 6 Monaten.

Häufige Fragen zu Ultherapy®

Eine Sitzung dauert ca. 60 -90 min. Abhängig vom Umfang.

Nein. Im Gegensatz zu einem Facelifting ist Ultherapy® ein nicht‐invasives Verfahren, das die unteren Hautschichten erreicht, ohne die Hautoberfläche zu verletzen.

Eine Ultherapy®‐Behandlung ist nicht mit einem chirurgischen Eingriff gleichzusetzen.

Welches Verfahren für Sie das richtige ist, besprechen wir ausführlich bei einem Beratungstermin.

Mit nur einer Behandlung wird bereits der Regenerationsprozess in Gang gesetzt. Dieser Erneuerungsprozess, bei dem neues, frisches Kollagen aufgebaut wird, dauert ungefähr 2 bis 3 Monate. Nach weiteren 3 bis 6 Monaten ist in der Regel das finale Ergebnis („Lifting‐Effekt“) zu sehen.

Sichtbare Ergebnisse können individuell bis zu einem Jahr und länger anhalten. Der normale Hautalterungsprozess wird allerdings nicht gestoppt, sodass weitere Behandlungen sinnvoll sein können.

zuletzt aktualisiert am 08.08.2022